Häufig gestellte Fragen

Alles zur VAT Compliance mit Vatelium

Was ist Vatelium?
Vatelium bietet cloudbasierte Werkzeuge zur Verwaltung und Überwachung internationaler Mehrwertsteuervorschriften.
Wie hilft Vatelium meinem Unternehmen?
Unsere Tools automatisieren die Erfassung aktueller Steuersätze und minimieren manuelle Fehler.
Welche Länder werden unterstützt?
Wir decken über 50 Jurisdiktionen weltweit ab, inklusive der Schweiz.
Wie sicher sind meine Daten?
Daten werden verschlüsselt gespeichert und sind nur autorisierten Nutzern zugänglich.
Welche Integration ist möglich?
Vatelium lässt sich einfach in gängige ERP- und Buchhaltungssysteme via API integrieren.
Wie unterstützt Vatelium bei der Mehrwertsteuererklärung in der Schweiz?
Vatelium automatisiert den gesamten Prozess der MWST-Erstellung, von der Datenaggregation bis zur Einreichung bei den Behörden. Das System wertet Transaktionsdaten in Echtzeit aus und generiert die erforderlichen Formulare entsprechend den aktuellen Schweizer Vorschriften.
Kann Vatelium in bestehende Buchhaltungssysteme integriert werden?
Ja, Vatelium verfügt über Schnittstellen zu den gängigen ERP- und Buchhaltungslösungen. Datenübertragungen erfolgen sicher über verschlüsselte Verbindungen, wodurch manuelle Eingaben minimiert und Fehler reduziert werden.
Wie hält Vatelium gesetzliche Änderungen im Bereich MWST aktuell?
Unser Team beobachtet kontinuierlich die Gesetzgebung auf Bundes- und Kantonsebene. Aktualisierungen werden zeitnah in die Software eingepflegt, sodass Anwender stets mit den neuesten MWST-Regelungen arbeiten.
Welche Sicherheitsstandards erfüllt Vatelium?
Vatelium nutzt moderne Verschlüsselungstechnologien und erfüllt Anforderungen gemäss ISO 27001. Regelmässige Sicherheitsaudits und Backups gewährleisten den Schutz sensibler Unternehmensdaten.
Wie schnell kann Vatelium implementiert werden?
Die Implementierungsdauer hängt von der Komplexität Ihrer Datenquellen ab. In der Regel sind grundlegende Konfiguration und erste Tests innerhalb von wenigen Tagen abgeschlossen.
Welche Schulungs- und Supportmöglichkeiten bietet Vatelium?
Wir bieten interaktive Webinare, Video-Tutorials und Live-Support durch unser Team in Bern. Unsere Dokumentation und Knowledge Base stehen rund um die Uhr zur Verfügung.
Gibt es eine Demo-Version von Vatelium?
Interessenten können eine kostenlose Testversion anfordern. So erhalten Sie einen Einblick in die wichtigsten Funktionen und deren Nutzen für Ihre MWST-Pflichten.
Wie werden Daten für grenzüberschreitende Lieferungen behandelt?
Vatelium erkennt automatisch innergemeinschaftliche und importspezifische Transaktionen und wendet die korrekten Steuersätze sowie Meldepflichten an. Berichte lassen sich länderspezifisch abrufen.
Welche Reportings stehen zur Verfügung?
Die Plattform bietet standardisierte und frei anpassbare Berichte, inklusive Umsatzsteuervoranmeldung, Saldenübersichten und Transaktionsdetails für beliebige Zeiträume.
Wie skaliert Vatelium bei steigendem Datenvolumen?
Unsere Cloud-Architektur passt sich automatisch an größere Datenmengen an. Performance-Optimierungen sorgen für schnelle Auswertungen unabhängig vom Transaktionsumfang.